home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 2
/
NetNews Offline Volume 2.iso
/
news
/
de
/
comm
/
isdn
/
4297
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-08-06
|
1KB
Path: informatik.tu-muenchen.de!brandtp
From: brandtp@Informatik.TU-Muenchen.DE (Peter K. Brandt)
Newsgroups: de.comm.isdn
Subject: Re: ISDN Komfortanschluss richtig nutzen!?
Date: 23 Feb 1996 16:56:06 GMT
Organization: TU-Muenchen, Germany
Distribution: world
Message-ID: <4gkrj6$lm@sunsystem5.informatik.tu-muenchen.de>
References: <63EAnzcgsxB@bme.hit.sb.sub.de> <63ESpUWH1tB@hit43.hit.handshake.de> <ibi.00ft@draco.ping.de>
NNTP-Posting-Host: hphalle7.informatik.tu-muenchen.de
In article <ibi.00ft@draco.ping.de>,
Ibrahim Tertemiz <ibi@draco.ping.de> wrote:
>
>Das halte ich fuer ein Geruecht!
>Meine alte _analoge_ TElefonanlage konnte ein (allerdings internes)
>Anklopfen. Kam ein Anruf ueber sie zweite Leitung, hast Du ein entspr.
>Ton im Hoerer gehabt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies bei
>einer ISDN-Anlage nicht moeglich sein soll. Es ist wohl nur eine Frage
>des Preises.
Meine Ackermann Euracom 180 kann das auch (am
Standardanschluss). Es ist schon mal vorgekommen, dass ich
telefoniert habe und mich jemand erreichen wollte. Dann kommt
der Anklopfton im Hoerer und man kann mit Flash makeln. Ob man
auch mit #7 eine Konferenz einleiten kann, hab ich damals nicht
probiert.
Ciao,
Peter
--
brandtp@informatik.tu-muenchen.de